Salvatore und die Grüße aus San Pantaleo: Wenn Freundschaft und Zufall zusammenpassen

Erleben Sie Sardinien und Cagliari: historische Altstadt, traumhafte Strände wie der Poetto, mediterranes Klima und sardische Lebensfreude. Segeltörns. Ideal für Urlaub, Kultur, Kulinarik und mehr. Jetzt auf www.sardinien.pro alles über Cagliari erfahren!Hinweis: Artikel können Affiliate-Links (*) enthalten.
Wenn auf dem Festland schon der Herbstwind durch die Straßen fegt, riecht es auf Sardinien noch nach Sonne, Salz und Thymian. Oktober ist der Monat, in dem die Insel leiser wird – aber gerade das macht ihren Reiz aus. Keine überfüllten Strände, kein Autokorso durch die Küstenorte, kein Gedränge an der Gelato-Theke. Dafür: warme Tage, leuchtendes Meer, ehrliche Ruhe.
Tagsüber ist es oft noch erstaunlich mild – meist zwischen 22 und 26 Grad. Das Meer hält die Wärme des Sommers, und wer keine Frostbeule ist, springt noch locker ins Wasser. Abends kühlt es aber merklich ab. Eine leichte Jacke oder ein Pullover gehören definitiv ins Gepäck. Regen? Kann passieren. Meist in kurzen, heftigen Schauern – und danach ist die Luft klar wie frisch gewaschen.
Ein typischer Oktobertag: Frühstück auf der Terrasse, Wanderung in den Hügeln oder ein Spaziergang am Strand, dann vielleicht ein späten Mittag mit Meeresfrüchten und einem Glas Vermentino. Gegen Abend ziehen Wolken auf, man sitzt drinnen, hört das Trommeln des Regens auf den Terrakottadächern. Ein bisschen Melancholie schwingt mit. Aber die gute Art.
Die Insel zeigt sich von einer anderen Seite – ruhiger, natürlicher, ehrlicher.
Wandern und Natur erleben: Die Temperaturen sind ideal, um die Supramonte-Berge zu erkunden oder die Schlucht Gola di Gorropu zu durchqueren. Auch Küstenwanderungen bei Cala Luna oder Capo Testa lohnen sich jetzt besonders – keine Hitze, keine Massen.
Städte und Dörfer entdecken: Cagliari, Alghero oder Bosa lassen sich stressfrei erkunden. Die Altstädte wirken authentischer, wenn die Kreuzfahrtschiffe weg sind.
Kulinarik: Oktober ist Erntezeit. Kastanien, Pilze, Wein – überall riecht es nach Herbst. Viele kleine Orte feiern Dorffeste (Sagre), bei denen man lokale Spezialitäten probieren kann.
Baden – ja, wirklich: Besonders an der Südküste, rund um Villasimius oder Chia, ist das Meer oft noch angenehm warm. Nur früh morgens kann’s frisch werden.
Mein Lieblingsstrand --> Iki Beach
Sardinien im Oktober hat etwas Intimes. Die Landschaft wirkt fast privater, als würde sie sich kurz ausruhen. Es gibt weniger Trubel, aber mehr Nähe – zu den Menschen, zum Ort, zur Natur. Man erlebt die Insel nicht als Urlaubskulisse, sondern als echten Lebensraum.
Wer Sonne, Einsamkeit und Authentizität mag, wird diese Zeit lieben. Wer aber Party und Trubel sucht, sollte eher im Juli kommen.
Ich war das erste Mal im Oktober dort, eher zufällig. Ein spontaner Flug, ein günstiges Apartment in Orosei. Kein Plan, keine Erwartungen.
Und dann: Morgens Kaffee mit Blick auf ein stilles Meer. Abends Rotwein im Wind, ohne Musik, ohne Menschen. Diese Ruhe war fast körperlich spürbar.
Seitdem weiß ich – Sardinien ist im Herbst nicht weniger schön, nur ehrlicher.
Wie warm ist es im Oktober auf Sardinien wirklich?
Zwischen 22 und 26 Grad tagsüber, nachts um die 14 bis 17 Grad. An sonnigen Tagen fühlt es sich fast wie Spätsommer an.
Kann man im Oktober noch baden?
Ja, meist ohne Probleme. Das Meer hat rund 21 bis 23 Grad, vor allem im Süden. Nur nach einem Regentag kann es frischer wirken.
Wie ist das Wetter Ende Oktober?
Etwas wechselhafter. Es kann regnen, aber selten tagelang. Viele Tage sind trotzdem sonnig – nur kürzer.
Sind Restaurants und Unterkünfte noch geöffnet?
In den touristischen Regionen wie Alghero, Cagliari, Villasimius oder Santa Teresa di Gallura ja. Kleinere Strandbars schließen oft Anfang Oktober, aber Hotels und Agriturismi bleiben offen.
Lohnt sich ein Mietwagen?
Unbedingt. Der öffentliche Verkehr ist im Herbst dünner, und mit dem Auto erreicht man abgelegene Strände oder Bergdörfer stressfrei.
Wie teuer ist Sardinien im Oktober?
Deutlich günstiger als im Sommer. Flüge, Mietwagen, Unterkünfte – alles oft 30–50 % billiger. Auch Restaurants wirken entspannter.
Welche Kleidung sollte man mitnehmen?
Leichte Sommerkleidung für den Tag, Pullover oder Jacke für den Abend. Wanderschuhe, falls man Naturtouren plant, und etwas Regenfestes.
Gibt es noch Feste oder Veranstaltungen?
Ja. Viele Dörfer feiern im Oktober Erntedankfeste, Wein- oder Kastanienfeste. Besonders schön sind die Autunno in Barbagia-Wochenenden – traditionelle Veranstaltungen im Landesinneren mit Musik, Essen und Handwerk.
Meta-Beschreibung:
Sardinien im Oktober – milde Temperaturen, ruhige Strände, authentische Atmosphäre. Erfahre, was dich im Herbst auf der Insel erwartet: Wetter, Tipps, persönliche Eindrücke und FAQ.
Labels:
Sardinien, Reisen, Herbsturlaub, Italien, Reiseblog, Tipps, Wetter, Meer, Natur, Wandern, Kulinarik, Erfahrungsbericht