Posts

Posts mit dem Label "sun loft 47" werden angezeigt.

Dezember in Sardinien: Ruhe, klare Luft und ein langsamerer Rhythmus

Dezember in Sardinien: Ruhe, klare Luft und ein langsamerer Rhythmus Der Dezember in Sardinien ist keine klassische „Saison“. Die Insel atmet anders. Weniger Trubel, weniger Stimmen, keine überfüllten Strände. Stattdessen: Weite, frische Luft, das salzige Aroma des Meeres, Wind, der durch Pinienwälder streift. Wer Sonne bei 30 Grad sucht – eher nicht. Wer Ruhe sucht, ja, unbedingt. Wetter im Dezember auf Sardinien Der Dezember ist mild, aber nicht sommerlich. Durchschnittstemperaturen: 10–16°C Mit etwas Glück: sonnige Tage mit T-Shirt-Momenten am Mittag Häufiger: Wolken, Regenphasen, kühle Abende In den Bergen: Schnee möglich (z. B. im Gennargentu) Diese Mischung sorgt für eine ganz eigene Stimmung. Ich habe Tage erlebt, an denen das Meer spiegelglatt war und sich golden verfärbte. Und andere, an denen der Wind so kräftig kam, dass man die Jacke lieber noch etwas fester zog. Was man im Dezember unternehmen kann Die Insel zeigt im Winter mehr von ihrem alltäglichen L...

Mein erster Segeltörn in Sardinien – Teil 6: Hafenstillstand in Portisco

Bild
  Mein erster Segeltörn in Sardinien – Teil 6: Hafenstillstand in Portisco Hallo liebe Leserinnen und Leser von sardinien.pro, der Morgen beginnt ruhig. Ich sitze im „La Dolce Vita“ , direkt in der Marina di Portisco , mit Blick auf die Boote und den langsam erwachenden Hafen. Vor mir: ein Cappuccino , daneben ein frisches Cornetto , einfach schön. Die Sonne blinzelt über die Masten. Italien, wie man es sich erträumt – zumindest für den Moment. La Dolce Vita – mein Büro für den Morgen 📍 Adresse: Piazzetta della Darsena, Località Portisco, 80, 07026 Olbia SS, Italien 📞 Telefon: +39 368 358 0363 🕒 Öffnungszeiten im August: Täglich von 07:00 bis 01:00 Uhr ✔ WLAN verfügbar ✔ Gute Cocktails ✔ Kleine Snacks und Happy-Hour-Angebote Ein schöner Ort, um zu warten. Denn: Wir sitzen fest. Am Hafen von Portisco. Gutes Wetter, original italienischer Cappuccino und ein Cornetto. Technischer Zwischenstopp in Portisco Unsere Sun Loft 47 , die Marigold , macht uns gerade etwas S...

Tagebuch Teil 4: Segeln in Sardinien – was wir auf der Marigold wirklich brauchen

  Tagebuch Teil 4: Segeln in Sardinien – was wir auf der Marigold wirklich brauchen Hallo liebe Leser von sardinien.pro – wir sind fast so weit: In wenigen Tagen geht’s los. Unser Segeltörn rund um Sardinien startet. Eine Woche auf See. 14 Leute, ein Boot: die Marigold , eine Sun Loft 47. Kein riesiger Luxuskatamaran, aber genug Platz, um sich beim Zähneputzen nicht gegenseitig den Ellbogen ins Gesicht zu rammen. Hoffentlich. Bevor wir ablegen – ein kleiner Realitätscheck. Was muss mit? Was kann man vor Ort noch kaufen? Und was vergisst man meistens… bis es zu spät ist? Unsere Packliste für Sardinien – nicht schick, aber praktisch Zunächst: Auf einem Segelboot zählt jedes Kilo. Und jede Tasche. Harte Koffer? Nope. Die bleiben daheim. Weiche Taschen oder Seesäcke , die man zusammenrollen kann, sind Pflicht. Sonst stolpert der Dritte spätestens am zweiten Tag drüber. Unverzichtbar: Reisepass/Personalausweis , Segelschein (wer einen hat), Impfkarte – digital UND ausgedruckt....

Marigold - Sun Loft 47 - Tagebuch Teil 2

 Marigold - Sun Loft 47 - Tagebuch Teil 2 Warum gerade die Sun Loft 47? Ganz einfach: Wir sind viele – und wir wollten ein Boot, das genug Platz bietet, ohne dass wir uns dauernd über die Füße laufen. Die Sun Loft 47 ist genau dafür gemacht. Sie ist keine klassische Segelyacht mit Salon unter Deck, sondern eher ein „Open-Air-Lebensraum“. Alles spielt sich draußen ab: Kochen, Essen, Reden, Abwasch (leider auch). Bei gutem Wetter ist das super – viel frische Luft, viel Raum, alle sind mittendrin. Was gut ist: Riesiges Cockpit, jede*r findet einen Platz Außenküche mit großem Tisch → perfekt zum Kochen & Chillen Klare Rollenverteilung, genug Kabinen Solide gebaut, unempfindlich Was man wissen sollte: Kein Innen-Salon – wenn’s regnet, wird’s ungemütlich Weniger Stauraum = kreative Taschenlösungen gefragt Kein Luxus, aber zweckmäßig und gesellig Fazit: Nicht das schickste Boot – aber genau das, was wir für Sardinien brauchen. Einfach, funktional, viel d...