Golf von Aranci oder Cala Volpe? Sardinien im Vergleich – Zwei Orte, zwei Vibes
- Link abrufen
- X
- Andere Apps
Golf von Aranci oder Cala Volpe? Sardinien im Vergleich – Zwei Orte, zwei Vibes
Sardinien ist groß. Also nicht geografisch – wobei, auch das – sondern gefühlt. Diese Insel kann leise sein oder laut, exklusiv oder bodenständig, touristisch oder fast verlassen. Wer sich zwischen dem Golf von Aranci und Cala Volpe entscheiden will, steht genau zwischen diesen Welten. Zwei Orte, wie sie unterschiedlicher kaum sein könnten. Und trotzdem nur eine halbe Autostunde voneinander entfernt.
Golf von Aranci – Entspannt, echt, zugänglich
Der Golf von Aranci liegt nur einen Katzensprung nördlich von Olbia. Übersetzt heißt das: Wenn du gelandet bist, kannst du innerhalb von 20 Minuten mit den Füßen im Sand stehen. Und genau das macht ihn beliebt. Besonders bei Familien, Paaren, Backpackern – Menschen, die Sardinien nicht durch die getönten Scheiben eines SUV erleben wollen.
Der Ort selbst ist bodenständig. Kleine Supermärkte, ein paar gute Restaurants (Tipp: das „La Terrazza“ für Pasta mit Meeresfrüchten) und ein Hafen, an dem morgens die Fischerboote schaukeln. Nichts Aufgesetztes, kein Schicki-Micki.
Die Strände? Teils feinsandig, teils mit Felsen durchzogen. Wer schnorcheln will, findet ruhige Buchten mit klarem Wasser. Wer einfach nur planschen will, geht an den „Spiaggia Bianca“ – flach abfallend, familienfreundlich, nicht zu überlaufen. Außer im August. Da ist ganz Sardinien voll, ehrlich gesagt.
Kurz: Wer morgens mit Espresso am Strand sitzen will, ohne vorher durch ein Hotel-Labyrinth zu irren – hier lang.
Cala Volpe – Jetset, Design, große Inszenierung
Cala Volpe klingt schon anders. Und es fühlt sich auch so an. Der Name allein könnte auch auf einem Parfumflakon stehen. Hier sind die Straßen perfekt geteert, die Einfahrten zu den Villen diskret versteckt, und das berühmte „Hotel Cala di Volpe“ hat mehr Promis gesehen als mancher Red-Teppich.
Aber: Es ist wunderschön. Die Bucht ist seicht, das Wasser in fast schon unverschämtem Türkis, und selbst im Hochsommer wirkt alles irgendwie ordentlich. Kein Müll, keine improvisierten Strandbars – dafür aber gepflegte Ruhe und Architektur, die sich optisch Mühe gibt, in die Natur zu passen. Ob das immer gelingt, ist eine andere Frage.
Strandtechnisch ist Cala Volpe eher was für Leute, die bereit sind, ein Stück zu laufen oder mit dem Boot zu kommen. Der „Spiaggia del Principe“ (etwas weiter nördlich) gilt als einer der schönsten Strände der Costa Smeralda – aber eben auch als einer der am meisten fotografierten. Wer’s einsam mag, kommt hier nicht im August. Oder überhaupt nicht.
Cala Volpe ist kein typischer Ort. Es gibt kein richtiges Zentrum. Dafür Boutiquen, Designhotels und eine Art gepflegte Zurückhaltung. Wer das mag, findet hier sein Glück. Wer lieber Flip-Flops als Designer-Sandalen trägt – eher nicht.
Also: Golf von Aranci oder Cala Volpe?
Kommt drauf an. Echt jetzt.
-
Wer Nähe zum Alltag sucht, unkompliziertes Strandleben und ein bisschen sardische Authentizität, fährt nach Golf von Aranci. Man kann hier auch spontan sein, was essen gehen ohne Dresscode – und sich trotzdem fühlen wie im Urlaub.
-
Wer das Gefühl sucht, dass der Aperitif zum Tagesprogramm gehört, dass die Umgebung durchgestylt ist – aber dabei leise, nicht protzig –, wird mit Cala Volpe warm.
Ein Kompromiss? Vielleicht beides. Sardinien lässt sich gut mit dem Auto erkunden (Mit dem E-Auto durch Sardinien). Und manchmal liegt der perfekte Ort nicht im Entweder-Oder, sondern genau dazwischen.
Labels: Sardinien, Golf von Aranci, Cala Volpe, Costa Smeralda, Urlaub Sardinien, Sardinien Tipps, Strände Sardinien, Italien Reiseziele, Reiseblog Sardinien, authentisches Sardinien, Luxusurlaub Italien, Familienurlaub Sardinien
Meta-Beschreibung:
Golf von Aranci oder Cala Volpe? Zwei Sardinien-Highlights im Vergleich: entspannt und authentisch versus stilvoll und exklusiv. Welcher Ort passt besser zu dir?
- Link abrufen
- X
- Andere Apps