Posts

Posts mit dem Label "Familienurlaub Sardinien" werden angezeigt.

Dezember in Sardinien: Ruhe, klare Luft und ein langsamerer Rhythmus

Dezember in Sardinien: Ruhe, klare Luft und ein langsamerer Rhythmus Der Dezember in Sardinien ist keine klassische „Saison“. Die Insel atmet anders. Weniger Trubel, weniger Stimmen, keine überfüllten Strände. Stattdessen: Weite, frische Luft, das salzige Aroma des Meeres, Wind, der durch Pinienwälder streift. Wer Sonne bei 30 Grad sucht – eher nicht. Wer Ruhe sucht, ja, unbedingt. Wetter im Dezember auf Sardinien Der Dezember ist mild, aber nicht sommerlich. Durchschnittstemperaturen: 10–16°C Mit etwas Glück: sonnige Tage mit T-Shirt-Momenten am Mittag Häufiger: Wolken, Regenphasen, kühle Abende In den Bergen: Schnee möglich (z. B. im Gennargentu) Diese Mischung sorgt für eine ganz eigene Stimmung. Ich habe Tage erlebt, an denen das Meer spiegelglatt war und sich golden verfärbte. Und andere, an denen der Wind so kräftig kam, dass man die Jacke lieber noch etwas fester zog. Was man im Dezember unternehmen kann Die Insel zeigt im Winter mehr von ihrem alltäglichen L...

Budoni auf Sardinien – Strände, Alltag, Geschichte und praktische Tipps

Budoni auf Sardinien – Strände, Alltag, Geschichte und praktische Tipps Budoni. Ein Ort, den man leicht übersehen könnte, wenn man nur die großen Namen Sardiniens kennt: Costa Smeralda , Cagliari , Alghero . Dabei liegt Budoni strategisch günstig, direkt an der Nordostküste der Insel, nur rund 35 Kilometer südlich von Olbia . Eine Gemeinde mit etwa 5.000 Einwohnern – klein, aber lebendig. Und ein Reiseziel, das vor allem im Sommer sein Gesicht verändert. Lage und Anreise Budoni gehört zur Provinz Sassari , historisch aber zur Baronie, einer Region zwischen Gallura und Nuoro. Wer von Olbia mit dem Flugzeug ankommt, fährt über die SS125, die alte Küstenstraße, nach Süden. Knapp 30 Minuten dauert die Fahrt. Man passiert Macchia-Wälder, Granitfelsen, kleine Dörfer. Alternativ: von Süden über Nuoro, etwa eine Stunde Fahrtzeit. Spannend ist die Nähe zu San Teodoro, einem bekannteren Urlaubsort. Während dort oft Partystimmung herrscht, ist Budoni eine Spur ruhiger. Nicht verschlafen, abe...

Golf von Aranci oder Cala Volpe? Sardinien im Vergleich – Zwei Orte, zwei Vibes

  Golf von Aranci oder Cala Volpe? Sardinien im Vergleich – Zwei Orte, zwei Vibes Sardinien ist groß. Also nicht geografisch – wobei, auch das – sondern gefühlt. Diese Insel kann leise sein oder laut, exklusiv oder bodenständig, touristisch oder fast verlassen. Wer sich zwischen dem Golf von Aranci und Cala Volpe entscheiden will, steht genau zwischen diesen Welten. Zwei Orte, wie sie unterschiedlicher kaum sein könnten. Und trotzdem nur eine halbe Autostunde voneinander entfernt. Golf von Aranci – Entspannt, echt, zugänglich Der Golf von Aranci liegt nur einen Katzensprung nördlich von Olbia . Übersetzt heißt das: Wenn du gelandet bist, kannst du innerhalb von 20 Minuten mit den Füßen im Sand stehen. Und genau das macht ihn beliebt. Besonders bei Familien, Paaren, Backpackern – Menschen, die Sardinien nicht durch die getönten Scheiben eines SUV erleben wollen. Der Ort selbst ist bodenständig. Kleine Supermärkte, ein paar gute Restaurants (Tipp: das „La Terrazza“ für Pasta ...