Posts

Posts mit dem Label "Segelurlaub" werden angezeigt.

Dezember in Sardinien: Ruhe, klare Luft und ein langsamerer Rhythmus

Dezember in Sardinien: Ruhe, klare Luft und ein langsamerer Rhythmus Der Dezember in Sardinien ist keine klassische „Saison“. Die Insel atmet anders. Weniger Trubel, weniger Stimmen, keine überfüllten Strände. Stattdessen: Weite, frische Luft, das salzige Aroma des Meeres, Wind, der durch Pinienwälder streift. Wer Sonne bei 30 Grad sucht – eher nicht. Wer Ruhe sucht, ja, unbedingt. Wetter im Dezember auf Sardinien Der Dezember ist mild, aber nicht sommerlich. Durchschnittstemperaturen: 10–16°C Mit etwas Glück: sonnige Tage mit T-Shirt-Momenten am Mittag Häufiger: Wolken, Regenphasen, kühle Abende In den Bergen: Schnee möglich (z. B. im Gennargentu) Diese Mischung sorgt für eine ganz eigene Stimmung. Ich habe Tage erlebt, an denen das Meer spiegelglatt war und sich golden verfärbte. Und andere, an denen der Wind so kräftig kam, dass man die Jacke lieber noch etwas fester zog. Was man im Dezember unternehmen kann Die Insel zeigt im Winter mehr von ihrem alltäglichen L...

Mein erster Segeltörn in Sardinien – Teil 5: Der letzte Abend an Land

Bild
  Mein erster Segeltörn in Sardinien – Teil 5: Der letzte Abend an Land Hallo liebe Leserinnen und Leser von sardinien.pro, Sardinien – je länger ich hier bin, desto mehr verstehe ich, warum so viele Menschen Jahr für Jahr zurückkehren. Noch bevor unser Törn mit der Marigold beginnt, haben wir uns alle am Abend davor in Olbia getroffen. Das Wiedersehen mit der Crew war warm, herzlich und voller Vorfreude. Wir alle wussten: Das ist die letzte Nacht mit festem Boden unter den Füßen – zumindest für die nächsten Tage. Abendessen im Ristorante Regina Elena, Olbia Für unser Abendessen hatten wir uns das Ristorante Regina Elena ausgesucht – ein Tipp, den gleich mehrere aus der Gruppe unabhängig voneinander vorgeschlagen hatten. Die Bewertungen auf Google und Tripadvisor klangen vielversprechend, und sie sollten recht behalten. Die Location liegt zentral in Olbia, in der Via Regina Elena 61 . Man sitzt gemütlich – entweder drinnen am Kamin oder draußen im lauen Sommerabend. Wir entsch...

Tagebuch Teil 4: Segeln in Sardinien – was wir auf der Marigold wirklich brauchen

  Tagebuch Teil 4: Segeln in Sardinien – was wir auf der Marigold wirklich brauchen Hallo liebe Leser von sardinien.pro – wir sind fast so weit: In wenigen Tagen geht’s los. Unser Segeltörn rund um Sardinien startet. Eine Woche auf See. 14 Leute, ein Boot: die Marigold , eine Sun Loft 47. Kein riesiger Luxuskatamaran, aber genug Platz, um sich beim Zähneputzen nicht gegenseitig den Ellbogen ins Gesicht zu rammen. Hoffentlich. Bevor wir ablegen – ein kleiner Realitätscheck. Was muss mit? Was kann man vor Ort noch kaufen? Und was vergisst man meistens… bis es zu spät ist? Unsere Packliste für Sardinien – nicht schick, aber praktisch Zunächst: Auf einem Segelboot zählt jedes Kilo. Und jede Tasche. Harte Koffer? Nope. Die bleiben daheim. Weiche Taschen oder Seesäcke , die man zusammenrollen kann, sind Pflicht. Sonst stolpert der Dritte spätestens am zweiten Tag drüber. Unverzichtbar: Reisepass/Personalausweis , Segelschein (wer einen hat), Impfkarte – digital UND ausgedruckt....