Posts

Posts mit dem Label "Neptungrotte" werden angezeigt.

Dezember in Sardinien: Ruhe, klare Luft und ein langsamerer Rhythmus

Dezember in Sardinien: Ruhe, klare Luft und ein langsamerer Rhythmus Der Dezember in Sardinien ist keine klassische „Saison“. Die Insel atmet anders. Weniger Trubel, weniger Stimmen, keine überfüllten Strände. Stattdessen: Weite, frische Luft, das salzige Aroma des Meeres, Wind, der durch Pinienwälder streift. Wer Sonne bei 30 Grad sucht – eher nicht. Wer Ruhe sucht, ja, unbedingt. Wetter im Dezember auf Sardinien Der Dezember ist mild, aber nicht sommerlich. Durchschnittstemperaturen: 10–16°C Mit etwas Glück: sonnige Tage mit T-Shirt-Momenten am Mittag Häufiger: Wolken, Regenphasen, kühle Abende In den Bergen: Schnee möglich (z. B. im Gennargentu) Diese Mischung sorgt für eine ganz eigene Stimmung. Ich habe Tage erlebt, an denen das Meer spiegelglatt war und sich golden verfärbte. Und andere, an denen der Wind so kräftig kam, dass man die Jacke lieber noch etwas fester zog. Was man im Dezember unternehmen kann Die Insel zeigt im Winter mehr von ihrem alltäglichen L...

Grotta di Nettuno – Tropfsteinhöhle am Capo Caccia bei Alghero

Grotta di Nettuno – Tropfsteinhöhle am Capo Caccia bei Alghero Wer Sardinien besucht und ein bisschen Abenteuer mit Geologie mischen möchte, landet früher oder später bei der Grotta di Nettuno . Die Neptungrotte ist eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten im Nordwesten der Insel – und das zurecht. Tropfsteine, riesige Hallen, ein unterirdischer See und zwei ziemlich spektakuläre Wege hinein. Klingt gut? Ist es auch. Wo liegt die Grotta di Nettuno? Die Höhle befindet sich am Capo Caccia , einer markanten Kalkstein-Klippe, die rund 25 Kilometer von Alghero entfernt ins Meer ragt. Das Gebiet gehört zum Schutzgebiet „Parco Naturale Regionale di Porto Conte“. Wer mit dem Auto fährt, braucht vom Zentrum Algheros etwa 35–40 Minuten, je nach Verkehr. Parkplätze gibt es direkt am oberen Eingang – allerdings begrenzt und im Sommer schnell voll. Zugang: Boot oder Treppe Es gibt zwei Varianten, in die Höhle zu kommen: Per Boot ab Alghero Mehrmals täglich fahren Ausflugsboote vom Hafen...

Top 10 Sehenswürdigkeiten in Alghero und Umgebung – Insiderinfos, Tipps & Fakten

Top 10 Sehenswürdigkeiten in Alghero und Umgebung – Insiderinfos, Tipps & Fakten Alghero , die kleine Stadt an der Nordwestküste Sardiniens, ist bekannt für ihre katalanische Vergangenheit, schmale Gassen und eine Küstenlinie, die man nicht so schnell vergisst. Aber: Es geht hier nicht nur um schöne Strände. In der Umgebung gibt es Naturwunder, uralte Bauwerke, Höhlen, Weingüter. Alles ziemlich dicht beieinander. Wer ein paar Tage in Alghero verbringt, sollte sich einen Plan machen – sonst verpasst man schnell etwas. Im Folgenden: Zehn Orte, die wirklich lohnen. Dazu Fakten, praktische Hinweise und ein paar persönliche Einschübe. Nicht als Hochglanz-Broschüre gedacht, sondern so, wie man es selbst gern vorher gewusst hätte. 1. Altstadt von Alghero (Centro Storico) Besonderheit: enge Gassen, spanische Einflüsse, Stadtmauer direkt am Meer. Historie: Die Katalanen besetzten Alghero im 14. Jahrhundert, daher bis heute Straßenschilder oft zweisprachig: Italienisch und Katalanisch. Seh...