Posts

Posts mit dem Label "Grotta di Nettuno" werden angezeigt.

Die Steilküste: Capo Caccia

Capo Caccia – die Steilküste Sardiniens im Porträt Steckbrief Lage: Nordwesten Sardiniens, Provinz Sassari, nahe Alghero Höhe: 168 Meter über dem Meeresspiegel Gestein: Weißer Kalkstein, stark zerklüftet Besonderheit: Steile Klippen, Aussichtspunkt für Sonnenuntergänge Hinweis: oft sehr windig, Vorsicht am Rand Ein Fels, der nicht übersehen werden kann Capo Caccia ist einer dieser Orte, die man nicht mit langen Worten beschreiben muss. Eine Wand. Ein Abbruch. 168 Meter Kalkstein, die senkrecht ins Meer stürzen. Unten: tiefblaues Wasser, manchmal fast schwarz, wenn die Sonne tief steht. Von Alghero aus fährt man gut 25 Kilometer bis zum westlichsten Punkt des Capo-Caccia-Peninsels. Die Straße schlängelt sich, Kiefern am Rand, gelegentlich Blick auf die Küste. Und dann taucht er auf: der weiße Koloss. Wer zum ersten Mal dort oben steht, spürt sofort die Dimensionen. Kein weicher Übergang, kein Strand. Einfach nur Kante. Und Wind. Oft so stark, dass die Haare q...

Die Steilküste: Capo Caccia

Capo Caccia – die Steilküste Sardiniens im Porträt Steckbrief Lage: Nordwesten Sardiniens, Provinz Sassari, nahe Alghero Höhe: 168 Meter über dem Meeresspiegel Gestein: Weißer Kalkstein, stark zerklüftet Besonderheit: Steile Klippen, Aussichtspunkt für Sonnenuntergänge Hinweis: oft sehr windig, Vorsicht am Rand Ein Fels, der nicht übersehen werden kann Capo Caccia ist einer dieser Orte, die man nicht mit langen Worten beschreiben muss. Eine Wand. Ein Abbruch. 168 Meter Kalkstein, die senkrecht ins Meer stürzen. Unten: tiefblaues Wasser, manchmal fast schwarz, wenn die Sonne tief steht. Von Alghero aus fährt man gut 25 Kilometer bis zum westlichsten Punkt des Capo-Caccia-Peninsels. Die Straße schlängelt sich, Kiefern am Rand, gelegentlich Blick auf die Küste. Und dann taucht er auf: der weiße Koloss. Wer zum ersten Mal dort oben steht, spürt sofort die Dimensionen. Kein weicher Übergang, kein Strand. Einfach nur Kante. Und Wind. Oft so stark, dass die Haare q...

Grotta di Nettuno – Tropfsteinhöhle am Capo Caccia bei Alghero

Grotta di Nettuno – Tropfsteinhöhle am Capo Caccia bei Alghero Wer Sardinien besucht und ein bisschen Abenteuer mit Geologie mischen möchte, landet früher oder später bei der Grotta di Nettuno . Die Neptungrotte ist eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten im Nordwesten der Insel – und das zurecht. Tropfsteine, riesige Hallen, ein unterirdischer See und zwei ziemlich spektakuläre Wege hinein. Klingt gut? Ist es auch. Wo liegt die Grotta di Nettuno? Die Höhle befindet sich am Capo Caccia , einer markanten Kalkstein-Klippe, die rund 25 Kilometer von Alghero entfernt ins Meer ragt. Das Gebiet gehört zum Schutzgebiet „Parco Naturale Regionale di Porto Conte“. Wer mit dem Auto fährt, braucht vom Zentrum Algheros etwa 35–40 Minuten, je nach Verkehr. Parkplätze gibt es direkt am oberen Eingang – allerdings begrenzt und im Sommer schnell voll. Zugang: Boot oder Treppe Es gibt zwei Varianten, in die Höhle zu kommen: Per Boot ab Alghero Mehrmals täglich fahren Ausflugsboote vom Hafen...