Cagliari – Hauptstadt Sardiniens
- Link abrufen
- X
- Andere Apps
Cagliari – Hauptstadt Sardiniens
Cagliari liegt im Süden Sardiniens. Direkt am Meer. Die Stadt wirkt auf den ersten Blick nicht spektakulär, aber sie hat eine besondere Mischung aus Mittelmeeralltag, Geschichte und rauem Charme. Kein typisches Postkarten-Idyll – eher eine Stadt, die man beim Schlendern versteht.
Lage und Fakten
-
Region: Sardinien (Italien)
-
Einwohner: ca. 150.000
-
Sprache: Italienisch, Sardisch
-
Klima: Mediterran, lange Sommer, milde Winter
-
Besonderheit: Hafenstadt, Universitätsstadt, kulturelles Zentrum der Insel
Altstadt: Castello und mehr
Der alte Stadtkern thront auf einem Hügel – Castello. Hier sind die Gassen eng, die Häuser sandfarben, und abends weht manchmal ein Hauch von Meerluft durch die schmalen Bögen. Von den Bastionen hat man einen Blick, der fast kitschig wirkt: Dächer, Hafen, Meer.
Ein paar Schritte weiter landet man plötzlich wieder im normalen Stadtleben. Cafés, Geschäfte, Verkehrslärm. Cagliari wechselt schnell den Ton.
Strände vor der Haustür
Poetto – der bekannteste Stadtstrand. Acht Kilometer Sand, Bars, Jogger, Familien mit Sonnenschirm. Wer will, fährt mit dem Bus hin. Praktischer geht’s kaum.
Etwas ruhiger: Calamosca oder kleine Buchten Richtung Villasimius. Das Meer ist hier meistens klar, manchmal türkis, manchmal eher stahlblau. Kommt auf die Sonne an.
Kultur und Alltag
Cagliari hat Museen, ein Opernhaus, römische Amphitheaterreste. Aber auch: Straßen mit Wäscheleinen, kleine Trattorien, Märkte mit Fisch, der noch nach Meer riecht. Mercato di San Benedetto ist ein Beispiel – ein Labyrinth voller Stände, Stimmen, Gerüche.
Die Stadt ist nicht glattpoliert. Es gibt moderne Plätze, daneben bröckelnde Fassaden. Beides gehört zusammen.
Anreise und Mobilität
-
Flughafen: Cagliari-Elmas, etwa 7 km vom Zentrum entfernt
--> Drei internationale Flughäfen auf Sardinien: Cagliari, Olbia und Alghero -
Zug/Bus: Verbindung ins Zentrum in rund 10 Minuten
-
Auto: Für Ausflüge rund um die Insel sehr praktisch, in der Stadt aber manchmal nervig (Parkplatzsuche!).
Fazit
Cagliari ist keine Stadt für den schnellen Fotospot. Man sollte ein paar Tage bleiben, herumlaufen, sich verlieren. Dann merkt man, wie lebendig und vielschichtig diese Hauptstadt ist.
Meta-Beschreibung:
Steckbrief Cagliari: Fakten, Sehenswürdigkeiten, Strände und Alltag in Sardiniens Hauptstadt. Eine ehrliche Übersicht mit Tipps und Eindrücken.
Labels: Cagliari, Sardinien, Italien, Städtereise, Mittelmeer, Reisetipps, Sehenswürdigkeiten, Urlaub
- Link abrufen
- X
- Andere Apps