Posts

Posts mit dem Label "Wandern Sardinien" werden angezeigt.

Sardinien: Meine Ausflugstipps und wo man den besten Tintenfisch essen kann

Bild
  Sardinien: Meine Ausflugstipps und wo man den besten Tintenfisch essen kann Vor kurzem schrieb mir ein Leser: „Hallo Mario, tolle Seite – kannst du bitte noch weitere Infos zu den Ausflugsmöglichkeiten, wo man am besten Tintenfisch essen kann? Danke für die hilfreichen Tipps. Viele Grüße, Weltenbummler J.P.K.“ Dieser Hinweis – danke an Weltenbummler J.P.K.! – hat mich durch meine Notizen blättern lassen, um genau aufzuschreiben, wo Sardinien kulinarisch wirklich punktet. Cagliari & Umgebung – Fangsfrisch & Fein Bistrot 100 – Im Zentrum, aber bei Einheimischen beliebt. Eine große Auswahl an Fisch. Polpo (Tintenfisch) darf hier nicht fehlen – zart, richtig saftig, mit angenehm feiner Würze. Mehr Infos Bistro 100 Cagliari auf der Facebookseite Antica Cagliari Ristorante – Großes Speisenangebot, von Landküche bis Meeresfrüchte, authentisch und solide. Ideal, wenn man traditionelle sardische Küstengerichte probieren will. Hummer, Muscheln und Spaghetti alle vong...

Wandererfahrungen an der Costa Rei – Ein Reisetagebuch zwischen Meer und Berg bei IKI Beach

  Wandererfahrungen an der Costa Rei – Ein Reisetagebuch zwischen Meer und Berg bei IKI Beach Tag 1: Ankunft und erste Eindrücke Die Anreise war unkompliziert. Der Flug nach Cagliari, der Hauptstadt Sardiniens, verlief ruhig, und schon beim Landeanflug öffnete sich der Blick auf eine Landschaft, die mehr versprach als nur Badeurlaub. Vom Flughafen aus ging es mit dem Mietwagen entlang der Südküste, vorbei an felsigen Hügeln, knorrigen Olivenbäumen und vereinzelten Häusern, die sich unaufgeregt in die Landschaft einfügen. Gegen Nachmittag erreichte ich Costa Rei. Mein Ziel: der Abschnitt rund um den IKI Beach. Während die meisten sich in den feinen Sand legten, zog es mich in die entgegengesetzte Richtung. Die Karte, die ich mir zuvor markiert hatte, versprach kleine Pfade, wenig frequentiert, mit Blick auf das endlose Blau. Nach dem Einchecken im Gästehaus machte ich mich noch am selben Abend auf den Weg zu einem ersten Spaziergang. Ich folgte einem schmalen Trampelpfad, der s...

Sardinien abseits der Küste: Unbekannte Bergdörfer und ihre Geheimnisse

  Sardinien abseits der Küste: Unbekannte Bergdörfer und ihre Geheimnisse Während die sardischen Küsten mit türkisblauem Wasser und makellosen Sandstränden jährlich Tausende Besucher anziehen, bleibt das bergige Hinterland der Insel vielfach unentdeckt. Doch gerade dort – fernab des touristischen Trubels – entfaltet Sardinien seine ursprünglichste Schönheit. In den abgelegenen Bergdörfern der Barbagia, im Gennargentu-Gebirge und in der Ogliastra schlägt das kulturelle Herz der Insel. Ihre Geheimnisse zu ergründen, heißt, ein Sardinien kennenzulernen, das sich der Zeit widersetzt. Gavoi – Die stolze Perle der Barbagia Inmitten der rauen Landschaft der Barbagia, auf etwa 800 Metern Höhe, liegt Gavoi , ein Dorf mit granitgrauen Gassen und tief verwurzeltem Traditionsbewusstsein. Die Bewohner sprechen hier nicht nur Italienisch, sondern auch Sardisch , genauer gesagt eine Variante namens Logudorese . Berühmt ist Gavoi für sein „Festival Internazionale Time in Jazz“ sowie den Pec...