Posts

Posts mit dem Label "Mittelalter" werden angezeigt.

Dezember in Sardinien: Ruhe, klare Luft und ein langsamerer Rhythmus

Dezember in Sardinien: Ruhe, klare Luft und ein langsamerer Rhythmus Der Dezember in Sardinien ist keine klassische „Saison“. Die Insel atmet anders. Weniger Trubel, weniger Stimmen, keine überfüllten Strände. Stattdessen: Weite, frische Luft, das salzige Aroma des Meeres, Wind, der durch Pinienwälder streift. Wer Sonne bei 30 Grad sucht – eher nicht. Wer Ruhe sucht, ja, unbedingt. Wetter im Dezember auf Sardinien Der Dezember ist mild, aber nicht sommerlich. Durchschnittstemperaturen: 10–16°C Mit etwas Glück: sonnige Tage mit T-Shirt-Momenten am Mittag Häufiger: Wolken, Regenphasen, kühle Abende In den Bergen: Schnee möglich (z. B. im Gennargentu) Diese Mischung sorgt für eine ganz eigene Stimmung. Ich habe Tage erlebt, an denen das Meer spiegelglatt war und sich golden verfärbte. Und andere, an denen der Wind so kräftig kam, dass man die Jacke lieber noch etwas fester zog. Was man im Dezember unternehmen kann Die Insel zeigt im Winter mehr von ihrem alltäglichen L...

Altstadt von Alghero (Centro Storico)

Altstadt von Alghero (Centro Storico) Die Altstadt von Alghero – auf Italienisch „Centro Storico“ – ist einer dieser Orte, die man nicht einfach nur durchschreitet, sondern Schicht für Schicht entdeckt. Keine Kulisse, sondern ein dichtes Geflecht aus Geschichte, Architektur und Alltag. Lage und Grundriss Alghero liegt an der Nordwestküste Sardiniens, in der Provinz Sassari. Die Altstadt schmiegt sich direkt ans Meer. Umgeben von einer fast vollständig erhaltenen Stadtmauer, die im Mittelalter errichtet und im 16. Jahrhundert von den Spaniern verstärkt wurde. Der Grundriss ist typisch für mediterrane Küstenstädte: enge, labyrinthartige Gassen, kleine Plätze, Durchgänge, die plötzlich auf die Ufermauer führen. Fläche: rund 30 Hektar. Einwohner: etwa 40.000 in der ganzen Stadt, davon nur ein kleiner Teil direkt im historischen Zentrum. Stadtmauern und Türme Die Stadtmauer von Alghero ist nicht nur Dekoration. Sie war jahrhundertelang Verteidigungsanlage gegen Angriffe vom Meer. Heut...