Posts

Posts mit dem Label "Cala Brandinchi" werden angezeigt.

Porto Cervo: Sardiniens Hotspot zwischen Luxus, Meer und Mythos

Porto Cervo: Sardiniens Hotspot zwischen Luxus, Meer und Mythos Porto Cervo. Allein der Name klingt nach etwas Mondänem, nach glänzenden Motorbooten, nach Aperitivo im Sonnenuntergang. Aber hinter dem Image steckt mehr. Der Ort ist ein geplanter Mikrokosmos – gebaut, finanziert und über Jahrzehnte stilisiert. Und ja, er polarisiert. Manche lieben ihn. Andere rollen mit den Augen. Ein nüchterner Blick lohnt sich. Wie Porto Cervo entstand Die Costa Smeralda , der berühmte Küstenabschnitt im Nordosten Sardiniens, war bis in die 1950er-Jahre eine weitgehend unerschlossene Region. Kaum Infrastruktur, nur ein paar Fischerdörfer, Macchia, Granitfelsen, Wind und Meer. Dann kam Prinz Karim Aga Khan IV. Mit einem Konsortium internationaler Investoren kaufte er ab 1962 Land, gründete das „Consorzio Costa Smeralda“ und legte damit den Grundstein für Porto Cervo. Das Ziel: Ein exklusiver Ferienort für die internationale High Society. Keine improvisierten Hotels, sondern ein durchgeplantes Pres...

San Teodoro auf Sardinien: Strände, Natur und ein bisschen Alltag

San Teodoro auf Sardinien: Strände, Natur und ein bisschen Alltag San Teodoro liegt an der Nordostküste Sardiniens, etwa 30 Kilometer südlich von der Hafenstadt Olbia . Ein Ort, der jedes Jahr zehntausende Besucher anzieht – nicht nur wegen seiner Strände. Sondern auch, weil sich hier Natur, Freizeitangebote und sardische Gelassenheit mischen. Es geht also nicht nur um türkisblaues Wasser. Sondern auch darum, wie sich ein Ort anfühlt, wenn man dort länger bleibt. Lage und Erreichbarkeit San Teodoro gehört zur Provinz Sassari und hat knapp über 4.000 Einwohner. Klingt klein – und ist es auch. Im Sommer wächst die Bevölkerung allerdings um ein Vielfaches. Schätzungen sprechen von bis zu 30.000 Menschen in der Hauptsaison. Die meisten kommen über den Flughafen Olbia Costa Smeralda (30 Autominuten). Von dort führt die SS125 – die sogenannte Orientale Sarda – direkt in den Ort. Alternativ: Hafen von Olbia, Fährverbindungen ab Genua, Livorno oder Civitavecchia. Mit dem Mietwagen ist...