Olbia – Alles über die Hafenstadt Sardiniens

Olbia – Alles über die Hafenstadt Sardiniens Olbia liegt an der Nordostküste Sardiniens, mitten zwischen traumhaften Stränden, Pinienwäldern und sanften Hügeln. Wer nach Olbia Sehenswürdigkeiten sucht, wird überrascht sein: Die Stadt selbst ist kompakt, lebendig und voller versteckter Ecken. Kein Wunder, dass Olbia bei Reisenden als Ausgangspunkt für die Costa Smeralda so beliebt ist. Lage und Anreise nach Olbia Olbia ist leicht erreichbar: Flughafen Costa Smeralda (OLB): Direktflüge aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Fähren: Regelmäßige Verbindungen von Genua, Livorno oder Civitavecchia. Mit dem Auto: Ideal für Tagesausflüge entlang der Strände Sardiniens oder ins Landesinnere. Wer flexibel ist, kann Olbia als Basis für Rundreisen nutzen und trotzdem entspannt am Meer bleiben. Olbia Geschichte kompakt Olbia ist alt, sehr alt. Phönizier, Römer, Byzantiner – sie alle haben Spuren hinterlassen. Die Stadt wirkt modern, aber wer genauer hinsieht, entdeckt...

Sassari: Die Stadt im Norden Sardiniens




Sassari: Die Stadt im Norden Sardiniens

Sassari, die zweitgrößte Stadt Sardiniens, liegt im Nordwesten der Insel. Auf den ersten Blick wirkt sie unscheinbar – kein Glanz wie in Alghero oder Olbia. Dafür überzeugt Sassari durch lebendige Straßen, enge Gassen und Plätze, an denen das echte Leben pulsiert. Wer die Insel jenseits der Postkarten erleben möchte, ist hier genau richtig.

Lage und Anreise nach Sassari

Sassari befindet sich etwa 20 Kilometer vom Meer entfernt, mitten in Nordwest-Sardinien. Die Anreise ist flexibel:

  • Flugzeug: Nächste Flughäfen sind Alghero (ca. 1 Stunde mit dem Auto) und Olbia (ca. 2 Stunden Fahrt).

  • Bahn & Bus: Sassari hat einen zentralen Bahnhof, ideal für Ausflüge ins sardische Inland.

  • Auto: Wer mobil ist, entdeckt Strände, Dörfer und Hügel rund um Sassari ohne Zeitdruck.

Bevölkerung und Alltag in Sassari

Mit rund 130.000 Einwohnern bietet Sassari genug Stadtleben, aber nicht zu viel Trubel. Cafés füllen sich früh mit Leuten, die Espresso trinken und laut diskutieren. Märkte summen, kleine Läden verkaufen lokale Spezialitäten, und abends trifft man sich auf der Piazza für ein Glas Wein oder einfach, um das Treiben zu beobachten.

Sehenswürdigkeiten in Sassari

Sassari ist eine Mischung aus Historie und lebendigem Alltag:

  • Kathedrale San Nicola: Barock trifft Schlichtheit – beeindruckend, ohne übertrieben zu wirken.

  • Museo Nazionale Sanna: Archäologie, Kunst und Kultur auf einem Fleck.

  • Teatro Civico: Für Theaterfans ein kleiner, feiner Stopp.

Die Gassen und Plätze laden zu Spaziergängen ein, kleine Cafés und Läden verleihen der Stadt ihren eigenen Charakter.

Kulinarik in Sassari

Die sardische Küche zeigt sich in Sassari von ihrer besten Seite:

  • Culurgiones: Gefüllte Teigtaschen, fast schon Heimatgefühl auf dem Teller.

  • Pecorino-Käse: Ein Muss für Käseliebhaber.

Mein Tipp: Einfach von einer kleinen Trattoria zur nächsten ziehen und probieren, was nach Hausgemacht aussieht. Authentischer geht’s kaum.

Umgebung von Sassari

Sassari ist ideal für Ausflüge in Nordwest-Sardinien:

  • Alghero: Altstadt, Strände und spanischer Einfluss.

  • Bosa: Bunte Häuser am Fluss und gemütliche Gassen.

  • Natur & Wandern: Monte Limbara bietet fantastische Aussichten, besonders zum Sonnenuntergang.

Warum Sassari besuchen?

Sassari ist keine glamouröse Touristendestination. Es ist eine Stadt zum Entdecken, für Spaziergänge durch lebendige Straßen, für authentische Küche und einen Einblick in das echte Leben Sardiniens.


FAQ: Sassari auf einen Blick

1. Wo liegt Sassari?
Sassari liegt im Nordwesten Sardiniens, etwa 20 Kilometer vom Meer entfernt, perfekt für Ausflüge in die Umgebung.

2. Wie komme ich nach Sassari?
Die einfachste Anreise erfolgt per Flug über Alghero oder Olbia, danach Mietwagen, Bus oder Bahn.

3. Welche Sehenswürdigkeiten gibt es in Sassari?
Highlights: Kathedrale San Nicola, Museo Nazionale Sanna, Teatro Civico und die historischen Gassen.

4. Was sollte man in Sassari essen?
Sardische Spezialitäten wie Culurgiones und Pecorino-Käse – am besten in kleinen Trattorien probieren.

5. Gibt es Strände in der Nähe von Sassari?
Direkt in Sassari nein, aber Alghero, Stintino oder Bosa sind innerhalb von 30–60 Minuten erreichbar.

6. Lohnt sich Sassari für einen kurzen Besuch?
Ja, für alle, die Sardinien authentisch erleben wollen. Die Stadt ist lebendig, charmant und ideal für Tagesausflüge.

7. Wann ist die beste Reisezeit für Sassari?
Mai bis Oktober ist ideal. Juli und August sind sehr voll; wer es ruhiger mag, wählt Mai, Juni oder September.


Labels: Sassari, Nordwest-Sardinien, Sardinien Städtereise, Sassari Sehenswürdigkeiten, Sardinische Küche, Sardinien Urlaub, Italien Reise

Meta-Beschreibung: Entdecke Sassari im Nordwesten Sardiniens. Tipps zu Sehenswürdigkeiten, kulinarischen Highlights, Umgebung und Alltag. Authentisches Stadtleben abseits der Touristenpfade.






Unterkünfte/ Hotels/ Übernachtungen/ Flüge

Beliebte Posts aus diesem Blog

Sizilien und Sardinien – Ein umfassender Reiseführer für Ihren perfekten Urlaub

Giovanni Putzolu: Zwischen Karlsruhe und Sedilo - Eine sardische Geschichte in Deutschland

Die Blauen Zonen: Orte außergewöhnlicher Langlebigkeit