Posts

Posts mit dem Label "romanische Sprachen" werden angezeigt.

Die sardische Sprache: Ein lebendiges Erbe mit regionalen Dialekten

  Die sardische Sprache: Ein lebendiges Erbe mit regionalen Dialekten Einleitung Inmitten des westlichen Mittelmeers liegt Sardinien – eine Insel voller Geschichte, Kultur und sprachlicher Vielfalt. Eine ihrer bemerkenswertesten kulturellen Eigenschaften ist die sardische Sprache (Sardu), die weit über ein bloßes Kommunikationsmittel hinausgeht. Sie ist identitätsstiftend, ein Symbol regionaler Eigenständigkeit und ein linguistisches Juwel innerhalb Europas. In diesem Fachartikel beleuchten wir die Ursprünge, Struktur und aktuelle Situation der sardischen Sprache, mit besonderem Fokus auf ihre regionalen Dialekte und die Herausforderungen ihrer Erhaltung im 21. Jahrhundert. 1. Historische Entwicklung der sardischen Sprache Die sardische Sprache ist keine Variante des Italienischen, sondern eine eigenständige romanische Sprache mit tiefen Wurzeln in der lateinischen Sprache. Ihre Entstehung geht auf die Zeit der römischen Besetzung Sardiniens (238 v. Chr.) zurück. Doch selbst ...