Posts

Posts mit dem Label "Wildkräuter" werden angezeigt.

Google Trends analysieren: Hat „Sardinien“ saisonale Suchspitzen?

Google Trends analysieren: Hat „Sardinien“ saisonale Suchspitzen? Wenn ich an Sardinien denke, sehe ich sofort türkisblaues Wasser, zerklüftete Küsten und winzige Bergdörfer vor mir. Aber wie verhält sich das eigentlich online? Gibt es Monate, in denen besonders viele Menschen nach „Sardinien“ suchen? Genau das kann man mit Google Trends herausfinden. Sardinien in Zahlen – ein Blick auf Google Trends Google Trends ist ein praktisches Tool, um das Suchverhalten der Nutzer über die Zeit zu analysieren. Man kann damit feststellen, ob ein Begriff saisonal ist oder das ganze Jahr über konstant gesucht wird. Ich habe den Suchbegriff „Sardinien“ einmal unter die Lupe genommen: Die Daten zeigen eindeutig Sommer-Suchspitzen : Juni bis August sind die Spitzenmonate. Kein Wunder – das ist Hochsaison für Strandurlaube und Sommerferien. Der Frühling bringt schon ein leichtes Wachstum im Suchvolumen mit sich, vor allem im Mai, wenn viele Menschen ihre Urlaubsplanung starten. Ab Septem...

Sardische Wildkräuter: Wissen, das Wurzeln schlägt

  Sardische Wildkräuter: Wissen, das Wurzeln schlägt Inmitten des Tyrrhenischen Meers liegt Sardinien – eine Insel, die durch ihre außergewöhnliche Flora zu den botanisch vielfältigsten Regionen Europas zählt. Abseits der touristischen Klischees, die das Eiland oft auf Sonne, Sand und Meer reduzieren, verbirgt sich eine tief verwurzelte Kultur des Heilens, geprägt von Generationen überlieferten Wissens über heimische Wildpflanzen. Diese überlieferte Pflanzenheilkunde ist nicht nur Ausdruck eines besonderen Naturverständnisses, sondern auch ein lebendiger Bestandteil der sardischen Identität. Eine Landschaft als Apotheke Das mediterrane Klima Sardiniens, kombiniert mit kargen Böden, Höhenlagen und isolierten Tälern, hat die Entwicklung einer einzigartigen Vegetation begünstigt. Von den rund 2.300 Pflanzenarten, die auf der Insel gedeihen, gelten über 10 Prozent als endemisch – das heißt, sie kommen ausschließlich hier vor. Diese besondere botanische Vielfalt wurde über Jahrhunder...