Sardische Wildkräuter: Wissen, das Wurzeln schlägt
Sardische Wildkräuter: Wissen, das Wurzeln schlägt Inmitten des Tyrrhenischen Meers liegt Sardinien – eine Insel, die durch ihre außergewöhnliche Flora zu den botanisch vielfältigsten Regionen Europas zählt. Abseits der touristischen Klischees, die das Eiland oft auf Sonne, Sand und Meer reduzieren, verbirgt sich eine tief verwurzelte Kultur des Heilens, geprägt von Generationen überlieferten Wissens über heimische Wildpflanzen. Diese überlieferte Pflanzenheilkunde ist nicht nur Ausdruck eines besonderen Naturverständnisses, sondern auch ein lebendiger Bestandteil der sardischen Identität. Eine Landschaft als Apotheke Das mediterrane Klima Sardiniens, kombiniert mit kargen Böden, Höhenlagen und isolierten Tälern, hat die Entwicklung einer einzigartigen Vegetation begünstigt. Von den rund 2.300 Pflanzenarten, die auf der Insel gedeihen, gelten über 10 Prozent als endemisch – das heißt, sie kommen ausschließlich hier vor. Diese besondere botanische Vielfalt wurde über Jahrhunder...